Harald Blauzahn Wikingerschatz
Im Besitz des Kulturhistorischen Museums Stralsund befindet sich ein berühmter Wikingerschatz (Harald Blauzahn), aus edlen Metallen in besonderer Eigenheit und … weiterlesen
Im Besitz des Kulturhistorischen Museums Stralsund befindet sich ein berühmter Wikingerschatz (Harald Blauzahn), aus edlen Metallen in besonderer Eigenheit und … weiterlesen
1904 wurde in Norwegen, Slagen ein Wikingerschiff bzw. ein Schiffsgrab in einem Grabhügel endeckt, das die Gebeine von 2 Wikingerfrauen … weiterlesen
Am norwegischen Lendbreen Gletschers wurden im Eis Pferdeknochen aus der Eisen- und Wikingerzeit gefunden. Man geht davon aus das Tiere, … weiterlesen
Die Odin Figur aus Gammel Lejre Dänemark Die uns heute bekannten Bilder oder Darstellungen von Odin und seinem magischen Thron … weiterlesen
Der Grabhügel von Oseberg am Osloßord in Südostnorwegen wurde im Jahre 1904 ausgegraben. Man fand in ihm das am reichsten … weiterlesen
Auf ihrem Weg nach Nordamerika benutzen die Wikinger die Inseln im Nordatlantik quasi als Zwischenstationen. Von den Shetlands ging es … weiterlesen
Offenbar bereisten die Wikinger schon vor über tausend Jahren die Insel Madeira und nicht nur Asien, Amerika sondern auch jene … weiterlesen
Während ein Teil der Wikinger in Europa „raubte und plünderte“ (folgt man der „Geschichtsschreibung“), betrieben andere Expansion, erforschten den Atlantik … weiterlesen
Lange rätselten die Wissenschafler über die transparenten Sonnensteine die, die Wikinger zu ihren seemännischen Leistungen verholfen haben sollen. Nun wurde … weiterlesen