Das Tor der Wikinger zur Welt
In der einstmals bedeutsamen Stadt an der Schlei, Haithabu, das bedeutendste Fernhandelszentrum der Wikinger enthüllen Archäologen „die letzten“ Geheimnisse der Nordmänner / Wikinger und machen erstaunliche Funde. Dr. Sven Kalmring (Haithabu Grabungsleiter) und sein Team graben aktuell ein neues Gräberfeld aus (Flachgräberfeld) was zeitlich in der Spätphase der Besiedlung anzusetzen ist (10. – 11. Jahrhundert). Mehr als 350 Fundstücke wurden bis jetzt bei den Ausgrabungen entdeckt.
Die Grabung auf dem Flachgräberfeld
Das interessante an dieser Grabung ist, dass diese unter den Augen der Besucher stattfindet. Dafür wurde ein 450 Quadratmeter großes Zelt errichtet über der Wikinger Ausgrabungsstätte, so können Besucher indirekt teilhaben an der Arbeit von Sven Kalmring und seinem Team.
Die Grabung auf dem Flachgräberfeld in Haithabu soll bis Ende September andauern. Das bedeutet, dass noch mehr als 500 Kubikmeter Boden gesiebt werden müssen so das kein Fundstück übersehen wird was uns die Lebensgewohnheiten der Wikinger näherbringt.
Weitere interessante Beiträge
Aus der ehemaligen Wikinger Siedlung Haithabu bei Schleswig gibt es in...
Mit etwas Glück können wir in kürze die Abenteuer von Leif in einem Ju...
Und wieder einmal schafft es Marten Petersen uns zu überraschen! Na...
Die sagenumwobene Welt der Wikinger hat auch heute nichts von ihrer Fa...
Mit Norddeich, dem zwölften Wikingerfest erhält man einen Einblick in ...