Die Asinnen sind glanzvolle und große Göttinnen neben den Asen (ein nordisches Göttergeschlecht welches in Asgard beheimatet ist. Sie sie sind ein herrschaftliches und auch kriegerisches Geschlecht und zählen zu den jüngeren nordischen Göttergeschlecht). Doch die Asen sind nicht nur kriegserfahrene und männliche Helden, denn neben ihnen gibt es wie Eingangs schon erwähnt die Asinnen.

BilBil und ihr Bruder Hiuki wurden von Mani, dem Mondgott, zu sich geholt. Er beobachtete das Geschwisterpaar, das mit einem Eimer zum Brunnen lief. Folgt man der Sage, so waren Eimer und Eimerstange noch von der Erde aus zu sehen. In der alten Zeit sprach man dabei von den Mondflecken. | EirEir ist die beste Heilerin und gilt als Göttin der Heilkunde und Heilung in der nordischen Mythologie | FriggFrigg, eine der wichtigsten Göttinnen der Asen, ist die Tochter der Atmosphären- und Erdgöttin Fjorgyn. Ihr Gatte ist Odin, der Göttervater. Frigg hat starke Ähnlichkeiten mit Freyja, sodass sie in neuzeitlichen Quellen gleichgesetzt sind. Frigg ist zudem die Schutzherrin der Mutterschaft und Ehe. | FullaFulla ist die Dienerin und Vertraue von Frigg. Sie ist, so die Mythologie, eine schöne Jungfrau, die langes Haar trägt; sie hütet zudem das Schmuckkästchen von Odins Frau. |
GefjonGefjon ist die germanische Fruchtbarkeitsgöttin und zudem auch Göttin des Ackerbaus; ihr Name bedeutet „geben“. Sie ist auch die Schutzherrin der verstorbenen Jungfrauen; sie schützt somit jene Frauen, die unverheiratet gestorben sind. Des Weiteren ist Gefjon auch die Göttin des Glücks und der Familie. Folgt man der Sage, so schnitt sie mit dem Ochsenpflug einen Teil von Schweden ab – aus diesem Grund gehört die Insel Seeland heute zu Dänemark. | GnaGna ist eine Dienerin von Frigg und bekleidet des Weiteren das Amt der Botschafterin. Sie überbringt Nachrichten an Göttin Frigg. Hófvarpnir, ihr Pferd, ist ein treuer Gefährte; gemeinsam reiten sie über das Wasser und fliegen durch die Luft. | HnossHoss ist eine Tochter von Odin und Freyja. Sie und Gersemi, ihre Schwester, sind von großer Anmut und Schönheit, sodass vorwiegend erfreuliche Dinge nach den beiden Frauen benannt werden. | IdunIdun ist die Göttin der Unsterblichkeit und Jugend. Sie ist mit Bragi verheiratet, dem Gott der Dichtkunst. Idun bewacht goldene Äpfel, die von den Göttern gegessen werden, damit sie jung und schön bleiben, denn schlussendlich sind die Asen, so wie auch die Menschen, sterblich. |
JördJörd ist die Erdgöttin. Sie ist auch die Mutter von Thor, dem Donnergott, der gemeinsam mit Odin gezeugt wurde. Nótt, die Nacht, ist ihre Mutter. Jörd ist die mütterliche Naturgottheit, die die Kraft der Natur und Erde verkörpert. | LofnLofn hat von Frigg und Odin die Erlaubnis bekommen, die liebenden Menschen zu vereinen, zu verbinden und in weiterer Folge zu vermählen. Lofn hat diese Erlaubnis auch für verbotene Lieben erhalten. Diese Eigenschaften sind auch der Grund, warum Lofn eine Schutzherrin der Liebe ist. | NannaSie ist die Gattin von Lichtgott Balder und Mutter von Forsetis, dem Gerechtigkeitsgott. Sie ist eine Naturgöttin. Ihr Gatte Balder stirbt; sie bricht während der Bestattungszeremonie zusammen und stirbt aufgrund ihres gebrochenen Herzens. | NóttNótt ist die personifizierte Nacht. Sie ist die Mutter des Dagr, der für den Tag steht. Sie reitet auf ihrem Pferd Hrimfaxi und durchquert dabei die Wolken. Der Speichel des Pferdes, der dabei aus dem Maul tropft, ist auf die Erde fallender Tau. |
SagaSaga, die Göttin der Dichtkunst, Weissagungen, Weisheit, Geschichten und Sagen, ist die Seherin. Sie bewohnt die Höhle Sökkvabekk. Dort sitzt sie immer wieder mit Odin zusammen. Zudem besteht die Möglichkeit, dass Saga und Frigg dieselben Personen sind; in den Sagen gibt es nur wenige Informationen über Saga. | SifSif, die Gattin von Thor, ist bekannt für ihr Goldhaar, das ihr Loki hinterhältig abgeschnitten hat. Thor war derart wütend, dass er Loki in weiterer Folge zwang, eine Perücke anfertigen zu lassen, die von den Zwergen produziert wurde, wobei die Haare wachsen können wie echtes Harr. Sifs Haare stehen für die Fruchtbarkeit. | SigynSigyn, die Ehefrau von Loki und Mutter der Söhne Wali und Narwi, ist für ihre eheliche Treue bekannt. Sie stand auch dann noch zu Loki, nachdem er von den Göttern verbannt wurde. | SjöfnSie ist die Göttin des Liebesverlangens und wird immer wieder mit Lofn in Verbindung gebracht. Sie weckt das sexuelle Verlangen und sorgt für überwältigende Gefühle oder Empfindungen. |
SnotraSie ist die Göttin der Klugheit, der Sittsamkeit und Tugend. Snotra ist klug und zierlich und schützt die sittsamen und edlen Jungfrauen und auch die Jünglinge. | SkadiSie ist eine unabhängige und kühle Göttin der Jagd und auch des Winters und die Gattin von Njord, dem Meeresriesen. Jedoch lebt sie von ihrem Gatten getrennt, da sich dieser in den eisigen Bergen aufhält. | SolSol ist die personifizierte Sonne; ihr Bruder ist Mani, der Mondgott. Sol besitzt einen Sonnenwagen, mit dem sie über den Himmel fährt, wobei sie immer von Skalli, dem Wolf, verfolgt wird. An Ragnarök wird es Skalli sein, der die Sonne verschlingt. | SynSyn, die Göttin der Gerechtigkeit, ist die Aufseherin bei Gerichtsverhandlungen und sorgt dafür, dass die Anwesenden die Wahrheit sagen. Auch sie ist eine Dienerin von Frigg. |
ThrudThrud, die Tochter von Thor und Sif, soll – so die Sage – Alwis, einem Zwerg, versprochen worden sein. Jedoch verwickelte ihn Thor in ein langes Gespräch, sodass der Freier zu Stein erstarrte, als die Morgensonne aufging. | VarVar, eine Dienerin der Frigg, überwacht die von den Ehepaaren geschlossenen Liebesverträge. Sie steht für Liebe und Treue. |
Weitere interessante Beiträge
In der nordischen Götterwelt ist Freyr der Bruder von Freya und So...
Die weitverbreitete Beliebtheit Thors zeigt sich auf vielfache Wei...
In der Mythologie der Wikinger gehörte Loki zum Göttergeschlecht d...
Bei den Wikinger bzw. in der nordischen oder germanischen Mythologie n...
Wanen heißt das älteste Göttergeschlecht der nordischen Glaubenswelt. ...