Zwei schwedische Brüder haben bei der Feldarbeit auf der Ostseeinsel Gotland über tausend Jahre alte Münzen aus der Wikingerzeit gefunden. Zuerst trafen sie auf eine alte arabische Münze, dann folgten weitere Münzen und Halsbänder. Laut Auskunft des Gotland-Museums in Visby stammen die Fundstücke aus der Zeit als die Wikinger auf der Insel Gotland herrschten.
Gotland ist nicht weit vom schwedischen Festland entfernt. Im Mittelalter wurde auf der Kalkstein-Insel starker Ostseehandel betrieben. In der Stadt Visby waren unter anderem auch die Wikinger stark im Handel vertreten, obwohl sie in der Geschichtschreibung eher als Plünderer dargestellt werden.
Aufgrund der Tatsache, dass die Stadt den mittelalterlichen Charakter der Hansezeit bewahrt hat, wurde Visby 1995 zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt. Seit 1984 finden jedes Jahr im August die Medeltidsveckan (die Mittelalter-wochen) statt, an denen Living-History-Darsteller aus ganz Europa teilnehmen.
Weitere interessante Beiträge
Während ein Teil der Wikinger in Europa "raubte und plünderte" (fo...
Am norwegischen Lendbreen Gletschers wurden im Eis Pferdeknochen a...
Seit 1995 wird jährlich zu Pfingsten Peenemünde, welches zum Anlie...
Im Jahre 2009 fanden Archäologen bei der Britischen Grafschaft Dor...
Im Besitz des Kulturhistorischen Museums Stralsund befindet sich e...