Der Göttervater Odin sendet seine beiden Raben Hugin und Munin aus, um die Welt zu erkunden.
Die beiden Späher reisen durch die Welten, den Runen, erleben die Jahreskreisfeste und erkunden die Götter.
Im Jahr 2004 wurde das Spiel Hugin & Munin vom Arun Verlag herausgegeben. Dieses einfache Spiel für Kinder ab fünf Jahren ist dem allseits bekannten Memory ähnlich und trainiert Gedächtnis und Erinnerungsfunktionen.
Germanische Mythologie
Mit seinen hundert Kartenmotiven vermittelt es Spielern auf eine leichte Art und amüsante Weise die germanische Mythologie. Die fünfzig Zeichnungen mit Runen, Welten, Jahreskreisfesten und verschiedenen Göttern stammen von Iris Fischer und lassen tief in die germanische Kultur einblicken. Die Idee des Spiels kam von Daniel Junker. Erfolgreich umgesetzt haben sie Holger Kliemannel und Stefan Ulbrich. Gespielt wird es ganz einfach wie Memory. Interessant – und sich von konventionellen Memory-Spielen abhebend – sind die Erklärungen der Motive im Begleitheft, die sich einprägen, wenn man sie immer wieder durchliest.
Wir geben als Einblick zwei Beispiele
Die Eisrune „Isa“ verkörpert die Eiskräfte. Verbunden ist sie mit Ullr, dem Wintergott, und Niflheim. Obwohl sie Zurückgezogenheit symbolisiert, stellt sie auch Strebsam- und Aufmerksamkeit dar. Am 21. September wird das Herbstopfer – die sogenannte „Herbst-Tagundnachtgleiche“ – begangen. Geopfert werden den Göttern zum Erntedank Korn, Gebäck und Obst. Nach dem die Sonne (Baldur) in die Unterwelt von Hel eintritt, werden die Tage kürzer.
Weitere interessante Beiträge
Drunken Royals VS. Vikings Die Wikinger waren nicht "nur" Entdecker, ...
Wikinger-Fest Shetland Inseln Es ist der letzte Dienstag im Januar, w...
Frühmittelaltermarkt 2016 Markt Schloss Diersfordt, einer der größten ...
Von Daedalic Entertainment und Funatics wurde schon für August 2015 ei...
Grimfrost Schweden Grimfrost ist ein schwedisches Unternehmen das 2...