Nordische Folk, Metal „Wikinger Musik“
Nordische Folk, Metal oder Wikinger Musik und Videos sowie auch andere Musik deren Einfluss das (frühe) Mittelalter ist oder die nordische Mythologie ist.
Duivelspack – Völuspá
Völuspá, das Eröffnungsgedicht der Edda, erstes der 16 Götterlieder des Codex Regius / Weissagung der Seherin. Musikalisch sehr schön umgesetzt von Duivelspack.
Danheim – Berserker (Berserkir)
Was soll man zu Danheim noch groß sagen? Danheim ist einzigartig, wenn es um „Wikinger-Musik“ geht. Ähnlich wie Wadruna erreichen die Klänge bzw. Musik sehr nahe das, was wir uns unter die Musik der Wikinger vorstellen. Auch wenn wir nicht genau wissen wie sich deren Musik anhörte.
Danheim – Tyr
Ein „dunkles“, kraftvolles, intensives und großartiges Musikstück von der Gruppe Danheim aus Kopenhagen. Gewidmet ist es dem Gott Tyr. Die Instrumente welche Danheim benutzt sich alle authentisch (jedenfalls das was wir aus der Wikingerzeit an Funde oder Wissen haben). Die Nachbearbeitung mit FX macht den Sound bzw. Klang von Danheim einzigartig.
Danheim, kraftvolle „Wikinger Musik“
Eine ganze Stunde kraftvolle, epische Musik im Wikinger Stil von Danheim. Reise zurück in die Zeit der Wikinger und fühle die Atmosphäre, das Erbe, den Klang der nordischen Mythologie.
Danheim- Mannavegr
Das Zweite Album von Danheim. Ebenfalls eine Ganze Stunde „Wikinger Musik“. Atmosphärische und natürlich auch kraftvolle Klänge machen dieses Album ebenfalls zu einem akustischen Erlebnis, wie auch alle anderen Alben von Danheim.
Wolfheart
Kann man die finnische Metal-Band Wolfheart in die Kategorie Doom Metal einordnen? Jein!… Atmosphärisch, emotional und melodisch wobei hier ganz klar der „Metal Sound“ im Vordergrund steht. Schaut man sich die Videos an wie zum Beispiel „The Flood“ oder liest die Lied Texte, Lyrics, so hört und sieht man einen starken Bezug zu der nordischen Mythologie oder deren Einfluß auf die finische Band Wolfheart.
Versengold
Haut mir kein Stein, schlagt mir kein Kreuz, lasst keinen Priester an mich ran! Baut mir ein Schankhaus… Die neue Single von Versengold „Haut mir kein Stein“.
SKÁLMÖLD – Vanaheimur
Von „Yggdrasils Schlaflieder“ kann hier nicht die Rede sein! Das Lied ist sehr kraftvoll und beschreibt Vanaheimr / altnordisch „Wanenheim oder Wohnort der Wanen“ bzw. den mythologischen Kampf / Wanenkrieg.
MÅNEGARM – Odin Owns Ye All
Melodischer Pagan-Sound von MÅNEGARM, nicht nur für den seefahrenden Wikinger Krieger! Das neue Album bietet Abwechslung in jeder hinsicht. Egal ob Ballade oder Metal bis hin zur melodischer Lagerfeuermusik.
Adrian von Ziegler – Galdrar
Der Schweizer Komponist Adrian von Ziegler schafft es immer wieder den Hörer zu verzaubern und ihn mit Musik in eine längst vergangene Zeit zu versetzen. Der Focus hierbei liegt auf Keltische Musik aber auch wikingische Musik die zum entspannen und träumen einlädt.
LEAVES‘ EYES
Mit „LEAVES‘ EYES“ erwacht Wikinger Geschichte zum Leben! In dem aktuellen Album von 2015 „King Of Kings“ geht es um die Jahrhunderte alte Geschichte Norwegens bzw. den ersten König „Harald Fairhair„.
Wardruna – Helvegen
Wardruna ist eine der interessantesten Gruppen aus Norwegen zu dem Thema Nordische Folkmusik. Der Klang ist „archaisch“, gespielt werden ausschließlich historische Instrumente. Wardruna’s Konzept ist die Erinnerung, Erweckung oder Erkundung der „nordischen Weisheit, Spiritualität“. Helvegen (Der Weg zu Hel), veröffentlicht im Jahr 2009 in dem Album Runaljod – Gap Var Ginnunga. Das Lied ist Teil der VIKINGS TV Serie.
Wardruna – Løyndomsriss
Løyndomsriss wurde auf dem Album Runaljod – Gap Var Ginnunga im Jahr 2009 veröffentlicht und ist der erste Teil der Runaljod Trilogie.
Wardruna – Algir Tognatale
Algir Tognatale erschien 2009 auf dem Album Runaljod – Gap Var Ginnunga.